25.06. | News
Vielen herzlichen Dank, Dennis!
Nach 17 Jahren beim VfL Waiblingen geht eine Ära zu Ende: Dennis Peer verabschiedet sich (vorerst) aus dem aktiven Vereinsgeschehen.
Wir bedanken uns bei einer der prägendsten Figuren des Waiblinger Basketballs der vergangenen zwei Dekaden – für unzählige Trainingsstunden, Engagement auf und neben dem Feld und seinen unermüdlichen Einsatz für unseren Verein.
Mit dem Ende der vergangenen Saison hat Dennis auf eigenen Wunsch sein Engagement beim VfL (vorerst) beendet. Seit 2010 war er als Trainer aktiv – und schon vorher als Spieler. In dieser langen Zeit hat er so gut wie jede Rolle im Verein übernommen: Spieler, Coach, Organisator, Ideengeber und zuletzt als sportlicher Leiter. Immer dort, wo er gebraucht wurde – und immer mit vollem Einsatz.
Dennis war für viele im Verein mehr als „nur“ ein Trainer. Für manche war er der erste Kontakt mit dem Basketball, für andere ein langjähriger Begleiter auf dem sportlichen und persönlichen Weg. Er war hilfsbereit, verlässlich, fordernd – und immer bereit, Verantwortung zu übernehmen.
Dennis hat Mannschaften in allen Alters- und Leistungsklassen betreut: von der U10 bis zu Damen und Herren, von der Kreisliga bis zur Jugend-Regionalliga. Er war einer der Ersten, der Basketball-Camps bei uns ins Leben rief, und hat mit viel Einsatz auch Individualtraining angeboten. Sei es draußen im Stadion oder abends spät noch in der Halle – oft zusätzlich zu seinem regulären Coaching.
Über die Jahre hinweg hat er nicht nur zahllose Trainingseinheiten geplant und geleitet, sondern auch mit außergewöhnlicher Geduld und kreativen Ideen immer wieder neue Wege gefunden, Kinder und Jugendliche für den Sport zu begeistern. Viele heute aktive Spieler*innen – teils auch selbst schon als Coaches tätig – haben ihre ersten Basketballerfahrungen unter seiner Anleitung gemacht.
Besonders in der Jugendarbeit war Dennis eine feste Größe: Spielerentwicklung stand bei ihm nie nur für Technik oder Taktik, sondern auch für Teamgeist, Verantwortung und respektvollen Umgang – auf und neben dem Feld.
Rückblickend sagt Dennis selbst: „Es gab Jahre, da habe ich wirklich jeden Tag teilweise von 17:30 bis 22:00 Uhr in der Halle verbracht – und hab’s einfach geliebt“. Seine Begeisterung war ansteckend – und seine Spuren sind bis heute in vielen Teams und Köpfen spürbar.
Auch menschlich hat Dennis bleibende Spuren hinterlassen. „Ich hatte auf jeden Fall unfassbar tolle Menschen um mich herum – Spieler*innen, Trainerkollegen, Schiedsrichter, Eltern und Mitmenschen – die mich immer gerne auf die Zeit beim VfL zurückblicken lassen“, sagt er selbst. Und fügt hinzu: „Die Basketballwelt ist sehr klein – man sieht sich immer zweimal im Leben. Ich hoffe, euch alle in der Halle wiederzusehen.“
Lieber Dennis – vielen, vielen Dank für alles. Für deine Energie, deine Leidenschaft, deinen Einsatz. Der VfL ohne dich? Noch immer schwer vorstellbar – aber wir sind dankbar für jede Minute, die du bei uns warst.
Wir wünschen dir auf deinem weiteren Weg, beruflich wie privat, alles erdenklich Gute – und freuen uns auf das nächste Wiedersehen in der Halle!
„Dennis war einfach jahrelang eine feste Größe in der Basketballabteilung – als Trainer und sportlicher Leiter – und hat neue Ideen eingebracht, mit denen er viele für den Basketballsport begeistern konnte. Es ist ein Verlust für die Abteilung, dass er sein Amt nach der jahrelangen erfolgreichen Arbeit dieses Jahr niedergelegt hat."
- Anna Restivo, Abteilungsleitung VfL Waiblingen Basketball
„Mit Dennis war immer klar: Wenn er in der Halle ist, wird es laufen. Wir haben zusammen gezockt, gecoacht, unzählige Abende in der Halle oder beim Planen verbracht – und egal wie stressig es war, er war immer mit voller Energie dabei."
- Niko Tsingelidis, ehemaliger Spieler & Trainerkollege
„Dennis hat nicht nur mir, sondern unzähligen (ehemaligen) Spielerinnen und Spielern das Basketballspielen beigebracht – und vor allem die Liebe zum Spiel vermittelt. Mit seinem Engagement war und ist er ein Vorbild für alle, die sich ehrenamtlich im Verein einbringen und Tag für Tag versuchen, die Abteilung weiterzuentwickeln und den Basketball in Waiblingen voranzubringen. Danke für unzählige Stunden (Individual-) training, Camps und dein Vertrauen – auf und neben dem Feld."
- Lionel Schmid, ehemaliger Spieler & Kollege